Der Verband hat die Aufgabe, die Fischer und Fischzüchter sowie Interessenten der Fischerei in den Sparten
zusammenzuschließen. Die Bündelung in der verbandlichen Interessensvertretung der Fischereitreibenden ist eine entscheidende Voraussetzung für die Verwirklichung der Ziele in der Fischerei.
Der Verband strebt seine Ziele insbesondere durch Maßnahmen der ordnungsgemäßen Fischerei, Fischzucht und Fischhaltung unter Berücksichtigung der Belange eines sach- und fachgerechten Natur-, Tier- und Umweltschutzes an.
Der Verband setzt sich für die Berücksichtigung von fischereilichen Belangen in Planungsvorhaben (z.B. Raumplanungen, Gewässerausbau), in der Politik (Gesetzes- und Verordnungsentwürfe, Fördermöglich-
keiten) und in der Öffentlichkeit (Pressemeldung, Ausstellungen, Internet) ein. Zur Stärkung der Wirt-
schaftskraft der Fischereibetriebe soll vor allem die regionale Direktvermarktung gefördert sowie die
Fischerei in Tourismuskonzepte eingebunden werden.
Das zentrale Anliegen des Verbandes ist die einzelbetriebliche Beratung und Betreuung der Mitglieder zu gewährleisten und Vermittler bei Konflikten zwischen Fischereitreibenden und Behörden zu sein.
Der Verband ist überregional vernetzt. Nicht nur der aktuelle und kontinuierliche Informationsfluss zu den eigenen Mitgliedern, sondern auch zu
gehört zum Alltag. Konstruktive und sachliche Arbeit ist auf Dauer erfolgreich.